Skip to main content

Marktinfo

Marktbericht – market update No. 34-2017 – market update Mandeln

2017-07-07 | Gestern Abend hat der National Agricultural Statistics Service (NASS) des US Landwirtschaftsministerium (USDA) die objektive Mandelschätzung (2017 Californian Almond Forecast) mit einem Plus von 5,1 % zu der Vorjahresernte veröffentlich. Die Ernte wird auf 2,25 Milliarden Lbs. geschätzt. Dies entspricht einem Plus von 2,3% zur subjektive Schätzung aus Mai diesen Jahres von 2,2 Milliarden Lbs.! Die NASS hat festgestellt, dass die Mandelkerne im Durchschnitt sehr viel größer als in den vergangenen 10 Jahren ausfallen werden. Die Erträge pro Baum sollen die niedrigsten seit einigen Jahren sein. Das Plus basiert im Wesentlichen auf der eher teuren Sorte Nonpareil und erklärt sich primär durch die Ausweitung der Anbauflächen und einem Zuwachs bei den Mandelbäumen. Erste Kalifornische Stimmen gehen daher von einer neutralen bis festeren Stimmung seit der Veröffentlichung aus. Wir werden sehen, wie sich der Markt nun weiter entwickeln wird.

==========   ==========   ==========   ==========

2017-07-07 | –

Marktbericht – market update No. 33-2017 – Bulgarische Sonnenblumenkerne

2017-07-05 | Wir sind z.Zt. auf einer Geschäftsreise in Bulgarien. Heute sind wir in die Felder gefahren, um uns einen Überblick über den Status der Sonnenblumen zu verschaffen. In den letzten 10 Tagen war es in Bulgarien ungewöhnlich und sehr heiß mit über 40° Celsius. Wir konnten daher einige Felder sehen, in denen die Pflanzen im wahrsten Sinne des Wortes die Köpfe hängen ließen. Sie brauchen dringend Wasser. Es soll zum kommenden Wochenende etwas Regen geben. Wir konnten darüber hinaus feststellen, dass die Bestäubung “hitzbedingt“ nicht optimal war. Bienen bestäuben ab 30°Celsius nicht mehr! Die Sonnenblumenköpfe bleiben dann grün und bilden keinen Kern. Wir haben gehört, dass ca. 10 % der Gesamternte betroffen ist und ausfällt. Das entspricht ungefähr der zusätzlichen Anbaufläche in diesem Jahr. Sollte sich also alles ab heute “normal“ weiter entwickeln, dürften wir von einer durchschnittlichen Ernte von 1.700.000 mt ausgehen. Exakt wie im Vorjahr. Die Preise für die Sonnenblumensaat und für die Sonnenblumenkerne müssten sich daher ebenfalls auf dem Vorjahresniveau einpendeln. Mal davon abgesehen, dass in Bulgarien die Energiekosten und die Löhne deutlich steigen. Tatsächlich wurde jedoch bis heute Ware mit einem bis zu 10% Abschlag zum Vorjahr gehandelt.

==========   ==========   ==========   ==========

2017-07-05 | We are currently on a business trip / field tour in Bulgaria. Today we have inspected some sunflower fields. In the last 10 days we have had very unusual hot temperatures above 40°Celsius / 104°F. We have seen a lot of fields with sunflower plants turning their hand down to earth. This plants need urgently water. Weather forecast predict some rain for next Saturday. We also have seen a lot of poor pollinated plants. Bees simply not working properly when temperature is climbing over 30 °C / 86 °F. The head of sunflower plant is partly green. We have heard that crop will be effected with 10 % less yields in total. This is exactly the same percentage of increase in plantation for the new crop. Consequently and if everything is developing normal from now on we will see an average crop with same prices as last year. Not taking in consideration that energy and labor costs increasing in Bulgaria. In fact the Bulgarian exporters has sold so far with a significant discount based on old crop prices.

Marktbericht – market update No. 32-2017 – USA Sonnenblumenkerne

2017-07-03 | Die USDA (Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten) hat vergangenen Freitag seinen “planted acres report“ für Sonnenblumen mit einem sehr deutlichen Rückgang von 21% veröffentlicht. Dem ging der “planting intension report“ mit einem Minus von 9% aus vergangenem März voraus. Für die oil types (bakery Kerne, etc.) fällt das Minus mit 24% noch deutlicher aus. Die Preise für US Sonnenblumenkerne dürften also steigen!
 
Wir gehen daher davon aus, dass die Importkerne für die USA und Kanada weiter an Bedeutung gewinnen dürften. Schon heute zahlen die US Importeure währungsbereinigt mehr als die Europäischen Käufer. Für die hochwertigen FDA zertifizierten Ablader, dürfte sich hier ein sehr attraktiver neuer Absatzmarkt öffnen, während die hiesigen Preiskäufer mit zweitrangiger B-Ware vorlieb nehmen müssen, sollte sie weiterhin den letzten Cent herausquetschen wollen.

==========   ==========   ==========   ==========

2017-07-03 |

Marktbericht – market update No. 31-2017 – Chinese pumpkin seeds kernels

2017-07-03 | –

==========   ==========   ==========   ==========

2017-07-03 | During the last couple of weeks we are reporting frequently about the very dynamic market increase in China for pumpkin seed kernels based on rumors saying that farmers purchased 40% less Shine Skin and over 50% less of GWS planting seeds. It seems these rumors becoming more and more a fundamental commitment in the market. At the beginning of the year prices went down below USD 2.000,00 and increased up the last weeks to USD 2.300,00 and today we are at USD 3.000,00. All price indication per 1.000 kg and CFR for Grade A quality. Another indicator is the fact that no Chinese exporters wants to quote any new crop pumpkin seed kernels. We have learned from our last year`s China trips that Chinese exporters ”breakeven” is around USD 2.900,00 p.mt CFR for Grade A quality. Below this price level cultivating and farming is not profitable and farmers prefer to switch to other crops. Today we are exactly there.
 
Resume: During the last days we have recommended to you to book some old crop for late shipment during September – October 2017. This transaction will become more difficult to match because one shipper by another is increasing his prices significantly. We are pretty sure that time window is closing this week. The train left the station already! Please also note that EURO is quoting on a 13 months high against the USD. This is also supporting a purchasing decision anyway.

Marktbericht – market update No. 30-2017 – Türkische Sultaninen

2017-06-28 | Der Ramadan und das abschließende Zuckerfest sind in der Türkei zu Ende. Die offiziellen Ferientage sind in der Türkei ebenfalls gestern zu Ende gegangen und alle sind wieder an den Arbeitsplätzen. Die Preise für den Rohstoff Sultaninen steigen weiter stetig an. In den vergangenen zwei Wochen um ca. USD 100,00 p.mt. Parallel hat sich jedoch der EURO in den vergangenen 7 Tagen um ca. 2 % gegenüber dem USD verteuert, so dass wir hier bisher einen Preis - kompensierenden Effekt in EURO haben. Darauf sollten man jedoch nicht setzen, sondern möglichst den Ursprung und den Rohstoff im Blick haben und hier stehen die Zeichen auf weitere Preiserhöhung. Wir raten daher zu einer längerfristigen Eindeckung.
 
Anmerkung: Wir quotieren und handeln selbst heute immer noch Türkische Sultanas günstiger als aus dem Iran!

==========   ==========   ==========   ==========

2017-06-28 | –