Skip to main content

Marktinfo

Marktbericht No. 04-2019 Türkische Sultanas

2019-01-15 | Die Rohstoffpreise steigen in der Türkei weiter an. Gestern wurden an der Terminbörse in Izmir TRY 10,50 p.kg für Type 9 Rohware bezahlt. Zur Erinnerung sind wir nach dem Ramadan Anfang September 2018 mit TRY 6,80 p.kg für Type 9 Rohware in die neue Saison gestartet. Das entspricht einer Aufwertung von mehr als 50% in Türkische Lira.

Marktbericht No. 03-2019 IPM Markeneintragung

IPM Logo2019-01-11 | Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Fa. SpecialtyBrokers mit Wirkung zum 04.10.2018 für die Trademark IPM (Integrated Pesticide Monitoring) ihren Schutzumfang vom Geltungsbereich der Europäischen Union nun als registrierte Internationale Marke (IR) nach dem Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken (MMA) von 1891 auf die Länder Türkei und Iran ausgedehnt hat. In Verbindung mit der Marke wird der kontrollierte Anbau u.a. von Sultaninen mit einer begrenzten Anzahl von Pestiziden international markenrechtlich, über den urheberrechtlichen Schutz hinaus als geistiges Eigentum geschützt. In diesem Zusammenhang weisen wir daraufhin, dass Ware, die als IPM mit kontrolliertem Anbau von Pestiziden beschrieben / bezeichnet  wird, aber unsere Marke / Logo nicht trägt, nicht Teil unseres Anbauprojektes in der Türkei ist und somit nicht von uns geprüft und autorisiert wurde. Hier handelt es sich dann um Trittbrettfahrer!

Marktbericht No. 02-2019 Sultanas / Thompsons

2019-01-08 | Die Türkischen Exportzahlen oder “shipments“ liegen per 05.01.2019 auf einem “Allzeit-Rekord-Hoch“! Die Türkischen Exporteure haben in dem Berichtszeitraum 01.09.2018 – 05.01.2019 ca. 113.919 mt gegenüber 113.449 aus dem Vorjahreszeitraum verschifft. Zur Erinnerung war die Saison 2017/18 bereits das bis dahin beste Verkaufs-Jahr! Die durchschnittlichen Exportpreise haben sich in den 12 Monatsvergleichen von USD 240,00 p.mt im September 2018 auf heute USD 341,00 p.mt in den Monatsvergleichen erhöht.

Marktbericht No. 01-2019

2019-01-07 | IPRODION-WIDERRUF Veröffentlichung in Kürze erwartet – Verordnung liegt jetzt in Deutsch vor. Neue Werte von 0,01 mg/kg gelten ggf. schon ab Ende Juli/ Anfang August 2019 für Weintrauben und andere Produkte.

Marktbericht No. 77 Bulgarische Sonnenblumenkerne

2018-12-19 | Unser Ablader Sadina erwartet für 2019 steigende Rohstoff- und Logistikpreise. Darüber hinaus hat die Chinesische Regierung Bulgarien als neuen Ursprung für Sonnenblumenkerne und deren Bei-Produkte freigegeben und Sadina hat den staatlichen Akkreditierungsprozess, analog zu seinen wichtigsten Mitbewerbern, erfolgreich abgeschlossen. Die Chinesen wollen das bisher wichtigste und neben Argentinien einzig zugelassenen Ursprungsland USA durch Bulgarien im Bereich der Importe für Sonnenblumenkerne im Bereich Snacking und den Bei-Produkte im Bereich der Sonnenblumen-Ölproduktion und der Eiweißgewinnung für Proteinhaltige Tiernahrung- und Futtermittel auch aus Sojabohnen in 2019 ersetzen.