Skip to main content

Marktinfo

Marktbericht Nr. 42-2023 Situation neue Ernte Bulgarische Sonnenblumenkerne

2023-07-26 | Situation neue Ernte Bulgarische Sonnenblumenkerne 

In Bulgarien haben wir heute den heißesten Tag seit Wetteraufzeichnung mit Landesweit 42° Celsius. Die Ernte wird im Süden in ca. 2 Wochen beginnen und dürfte nicht mehr negativ von der aktuellen Hitze betroffen sein. In den nördlichen und östlichen Anbaugebieten sieht es jedoch völlig anders aus.

Marktbericht Nr. 41-2023 Die Regenbeschädigungen von Türkischen Sultaninen in der Region Manisa nehmen katastrophenartige Ausmaße an

2023-07-22 | Die Regenbeschädigungen von Türkischen Sultaninen in der Region Manisa nehmen katastrophenartige Ausmaße an 

In der Türkei wird das Ausmaß der Zerstörungen in den Weinstöcken immer klarer. Der Regen hat die Bauern davon abgehalten, gegen die bereits durch frühere Regenfälle hervorgerufenen Pilzerkrankungen mit Pestiziden (Fungiziden) anzugehen. In den letzten Tagen nun hat sich die Krankheit Mehltau gebildet.

Marktbericht Nr. 40-2023 Türkische Sultanas gehen weiter deutlich fester

2023-07-21 | Türkische Sultanas gehen weiter deutlich fester 

Unser Ablader Özgür hat uns informiert, dass die letzte Offerte nicht mehr gültig ist und die Preise um USD 50,00 p.MT ansteigen. Hintergrund ist, dass die Ernteerwartungen sich deutlich eintrüben und mit ca. 280.000 MT eine eher kleine Ernte erwartet wird.

Marktbericht Nr. 39-2023 Russland macht die Rohstoffmärkte nervös

2023-07-20 | Russland macht die Rohstoffmärkte nervös 

Die Aufkündigung des “Grain Deals“ durch Russland macht die Märkte nervös. Die Notierungen für Leinsaat sind um ca. 8% angestiegen. Es wird nur noch strikt für prompt angeboten. Die Sonnenblumenkerne dürften auch ansteigen, da die Bulgarischen Landwirte aus einer “alten“ Tradition heraus die Sonnenblumenpreise and die Weizenpreise koppeln, und die sind stark angestiegen.

Marktbericht Nr. 38-2023 Negative Ernteaussichten für Sultanas

2023-07-10 | Negative Ernteaussichten für Sultanas / Rosinen sorgen für stark steigende Preise in der Türkei

Unser Ablader Özgür hatte sich in der vergangenen Woche komplett aus dem Markt zurückgezogen. Grund hierfür waren die negativen Meldungen über starke Regenfälle im Mai und Juni in den Anbaugebieten. Als Folge daraus hat sich eine Krankheit ausgebreitet, die man auf Türkisch “Silkme“ oder im Englischen “shaking deseas“ nennt.