Chia active

Chia ist eine faszinierende Lebensmittelinnovation. Immer mehr Menschen wollen sich gesund ernähren. Die Inhaltsstoffe sollen jedoch "grün", also mindestens ökologisch einwandfrei und nicht technologisch bearbeitet, sein. (Darüber hinaus wollen immer mehr Menschen gesunde Mitnehm-Speisen, also quasi “to go“!)
Essen wird mehr und mehr zum Lebensstil. Ob Veganer, Frutarier, Rohköstler, Vegetarier oder Sportive Menschen. Die eine Seite der Gesellschaft konzentriert seine gesamte Lebensführung auf Körper, Gesundheit (Sport) und Ernährung. Der Rest isst weiter, wie gehabt!
Die Essensaufnahme erfolgt zunehmend bewusst. Nachhaltige und gesunde Lebensweisen werden inzwischen auch vom "Otto Normalverbraucher" bevorzugt. Spezielle Trends setzen derzeit Veganer.

Chia-Samen werden nicht umsonst als "Super-Food der Azteken" bezeichnet. Chia-Saat kann auch vermahlen, also quasi sehr fein fraktioniert konsumiert werden. Sonnenblumenkerne, Sesamsaat und Kürbiskerne werden fast ausschließlich über den Geschmack und die Optik vermarktet. Ernährungsphysiologisch ist noch am ehesten der Kürbiskern interessant. Nur kommt es hier sehr auf den Ursprung und die Sorte an. Über Chia-Saat eröffnet sich für Bäcker und Cerealien-Hersteller ein Zugang zu den Megatrends Gesundheit & Wellness, Food as Fuel und Brainfood und ist für alle Beteiligten der Wertschöpfungskette ein sehr hochwertiges Produkt mit entsprechend attraktiven Deckungsbeiträgen.

Unser Partner Chia active (Irland) setzt sich leidenschaftlich für höchste Qualität und überlegene gesundheitlichen Vorteile seines Chia-Produktes ein und für den Ursprung. Der Gründer, Ray Owens, gilt als einer der führenden Experten für Chia in Europa. Specialty Brokers ist seit kurzem exklusiver Broker für den deutschsprachigen Raum in Deutschland und Österreich.

Wir versuchen seit einiger Zeit die qualitativ hervorragenden Backrohstoffe / Zutaten Original Steirische Knabberkerne und Kernöl dem innovativen Bäcker vorzustellen. Um die Aufmerksamkeit hier erhöhen zu können, haben wir als Medienpartner das backbusiness + die ABZ + Back.Intern gewonnen. In allen 3 Magazinen ist kürzlich ein Bericht erschienen.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch sie von der herausragenden Qualität und dem Umsatzpotential für Backwaren mit dem Steirischen Superfood Kürbiskernöl und Knabberkerne überzeugen und begeistern können. Gerne schicken wir ihnen in Abstimmung mit unserem jeweiligen Handelspartner ein Muster Knabberkerne zu. Bitte fordern sie uns!

Hier können Sie den Bericht aus dem Back.Business herunter laden.
Download the report from Back.Business here.

 

»Knabberkerne« bringen Mehr-Wert!
Neuer Trend: Kürbiskernöl als Backzutat

Kürbiskerne werden gerne zur Dekoration von Backerzeugnissen verwendet. Doch richtig eingesetzt, können Kürbiskerne und Kürbiskernöl auch zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung beitragen – so können Brot und Brötchen nicht nur verziert, sondern regelrecht veredelt werden.

Gerade gesehen auf der INTERNORGA in Hamburg: Die Steirische Kürbiskern-Stangerl mit oder ohne Käse/Barbecue – ein Leckerbissen, nicht nur für den Gaumen, sondern auch für’s Auge im Bäckereitresen! Für den Teig benötigt man 6 Kilo Baguette-Teig, und für die „steirische Note“ 1 kg. Kürbiskerne, 200g. Kürbiskernöl sowie 30–40g. Salz. Diese Zutaten werden vermischt und in den Baguette-Teig gegeben. Danach ist ein- bis zwei Stunden Teigruhe angesagt. Danach den Teig einteilen (also in rechteckige Teigstücke bringen) und auf Gare stellen. Später in eine gezwirbelte Form drehen und mit einer Mehl-Wasser-Lösung (Klebstoff) einstreichen und in den Steirischen Kürbiskernen wälzen. Ein Teil davon kann mit Gouda und Barbecuegewürz bestreut und bei 250 Grad ca. 20–25 Minuten gebacken werden – köstlich!

Die Steirischen Kürbiskerne erfreuen sich gerade wieder größter Beliebtheit, wahrscheinlich, weil sie aus der Region kommen. Verbraucher schätzen das! Kürbiskerne aus dem mittleren Osten oder Asien sind nicht unbedingt geeignet, um den hiesigen Backerzeugnissen einen besonderen Mehrwert zu geben. Mehr Regionalität und die Möglichkeit, Health-Claims auszuloben sind nur die eine positive Seite der Steirischen Qualität. Auch die hohen Nährwerte und der geringere Fettanteil machen die Kürbiskerne aus der Steiermark interessant.

Aufgrund der langjährigen Erfahrung und der persönlichen Geschichte von Sascha Hönig haben wir uns auf ein ausgesuchtes Sortiment von Saaten und Trockenfrüchten spezialisiert. Dies sind unter anderem Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Leinsaat, Sesamsaat und Sultaninen/ Rosinen, u.a.