2017-05-22 | In der noch laufenden Saison 2016/17 hatten wir im September 2016 die niedrigsten Preise für die Rohware Sonnenblumen feldfallend gesehen. Die Preise für die Kerne lagen im September 2016 um EURO 700,00 p.mt. ! Die Bulgarischen Exporteure und hiesigen Importeure gingen von Rohstoffpreisen deutlich unter EURO 300,00 p.mt in der Schale feldfallend aus. Heute wissen wir, dass die Rohstoffpreise im Durchschnitt um ca. + EURO 100,00 p.mt über dieser Annahme, also um EURO 380,00 p.mt, notieren. Das bedeutet schlicht, dass der Gestehungspreis kumulierten, also basierend auf allen Rohstoffkäufen, bei ca. EURO 650,00 p.mt frei ab Werk in Bulgarien n/n liegt. Für die Kerne wird also erst ab einem DDP – Preis um EURO 750,00 p.mt der “Break Even“ erreicht. Der Preis müsste inklusive einer kleinen Marge um EURO 780,00 p.mt DDP je nach Destination liegen. 
Es gibt aktuell Wettbewerber, die “angeblich“ hochwertige Bulgarische Sonnenblumenkerne sehr niedrig anbieten. Es handelt sich hierbei um Importeure. Der Produzent ist hier unbekannt. Wir arbeiten seit Jahren mit Sadina zusammen. Dieser Ablader ist zum dritten Mal in Folge erfolgreich BRC – Grade AA zertifiziert worden. Er baut aktuell ein neues Werk, in dem die modernste Reinigungstechnologie umgesetzt wird. Sadina wird im Bereich der Produktsicherheit, also Fremdkörpertoleranzen etc., ein Niveau erreichen, was andere Ablader nicht bieten können, weil sie schlicht nicht über eine vergleichbare Reinigungstechnologie verfügen. 
Wir hoffen darauf, dass sie solche Aspekte mit in ihre Kaufentscheidung einbeziehen und freuen uns auf ihre positive Reaktion basieren auf der zuletzt übermittelten Sonder-Offerte an ihr Haus.

==========   ==========   ==========   ==========   ==========

2017-05-22 |

2017-05-18 | Wir haben soeben aus der Türkei erfahren, dass wir in der vergangenen Nacht in der Region Manisa starke Regenfälle in Verbindung mit Hagel hatten. Das wird einen negativen Einfluss auf die Blüte haben. Wir raten ihnen daher, die immer noch historisch niedrigen Preise für die Alte und die neue Ernte zu nutzen, und sich mit qualitativ hochwertiger Ware, am Besten in der IPM – Qualität von Özgür, einzudecken.

==========   ==========   ==========   ==========   ==========

2017-05-18 | We have just learned from Turkey that last night we had strong rains in the Manisa region in connection with hail. This will have a negative effect on the flowers. We therefore advise you to use the still historically low prices for the old and the new harvest and to cover up with high quality goods, best in the IPM quality of Özgür.

2017-04-28 | Wir sind gestern Abend von einer 3-tägigen Bulgarienreise zurückgekehrt. Wir konnten uns im Süden Bulgariens erste Felder ansehen. Die Sonnenblumenaussaat ist im Norden Bulgariens ist noch nicht abgeschlossen. Im Süden haben wir fast ausschließlich braune Felder oder vereinzelt Felder mit 5 – 10 cm großen Pflanzen im sog.“first leaf stage“ gesehen. Für jeden, der zum jetzigen Zeitpunkt den Ursprung bereist, wird vor Ort augenscheinlich klar, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage über die Anbauflächen, geschweige denn zu den Flächenerträgen machen können. Alle unsere Gesprächspartner in Bulgarien stellen sich die Frage, warum der größte Markt für Sonnenblumenkerne weltweit, und das ist bekanntlich Deutschland, schon jetzt seinen Bedarf für die Ernte 2017 und die Saison 2017/2018 eindecken will?
 
Die laufende Saison ist die zweite in Reihe, die für die Bulgarische Schälindustrie hoch defizitär enden wird. Hauptgründe für diese Entwicklung sehen wir in den Überkapazitäten und dem beispiellosen Preisdruck, den einige wenige Deutsche Händler Ende März 2016 mit ihrer völlig deplatzierten Offerten-Schwemme ausgelöst haben. Hier muss man anmerken, dass es sich um dieselben Akteure handelt, die heute erneut und zum selben Zeitpunkt dieses Spiel beginnen.
 
Grundlage für diese Überlegungen war und ist eine Spekulation auf eine bevorstehenden Rekordernte 2016 und jetzt für 2017 in Bulgarien und in der Schwarzmeerregion. Die Rohstoffpreise sollten nach dieser Prognose bereits in der Ernte 2016 unter die Leva 600,00 p.mt fallen. Tatsächlich wurden jedoch immer Preise zwischen Leva 675,00 bis oberhalb Leva 700,00 bezahlt. Gestern hat einer der bedeutendsten Rohwarenhändler Cargill, Bulgaria seinen Ankaufpreis (firm bid) für die neue Ernte 2017 mit USD 370,00 p.mt DDU Bulgarischer Hafen veröffentlicht. Das entspricht einem Preis von Leva 665,00 p.mt für die Rohware feldfallend. Das sind ausgewiesene Profis, die mit Sicherheit nicht zu teuer einkaufen werden.
 
Wir nehmen zur Kenntnis, dass der Rohwarenpreis für 2017 aktuell von Commodity-Händlern nicht dort gesehen wird, wo ihn scheinbar einige Deutsche Händler gerne sehen wollen. Man muss sich hier vor Augen führen, dass wir im Internationalen und Europäischen Vogelfuttergeschäft und im Export in die Überseemärkte bessere Preise für unsere Kerne erzielen, als im Bäckereisektor in Deutschland mit seinen Ansteckungseffekten in den Nachbarländern Holland, Österreich, Frankreich, etc.! Wir haben von einigen Managern in Führungspositionen der Bulgarischen Schälbetriebe gehört, dass diese Preisblase irgendwann platzen muss, da niemand langfristig mit diesen enormen Finanzrisiken und hohen Verlusten seriös arbeiten kann. Das Liefern von hochwertigen Qualitäten und Reinheiten für sichere Produkte verbunden mit einer langfristigen Investitionsplanung sind auf dieser Basis nicht möglich. Eine Quersubventionierung aus profitablen Geschäften wäre notwendig.
 
Unser Ablader Sadina baut z.Zt. ein völlig neues Werk, in dem die Erfahrung beim Bau von 4 früheren Werken seit 2005 einfließen und will dieses im Juni fertigstellen. Der gesamte Prozess wird geschlossen sein. Die Rohware wird mit einer völlig neuen Technologie von Bühler von Sonnenblumenstaub-Mehl gereinigt, um wachsartige Verklumpungen auszuschließen. Die Kerne werden in völlig neu entwickelten Förderanlagen sog. Z – Elivator + C – Elivator extrem langsam und schonend transportiert, um oberflächliche Beschädigungen und anschließender Ausölungen zu verhindern. Alle Fraktionierungen, werden über Ventilsysteme entnommen. Das neue Werk wird die neuesten Bichromatic Colour Sorter von Bühler haben, die in der Lage sind, pflanzliche Verunreinigungen, wie z.Bsp. Getreidekörner ( Stichwort: Allergene ) und Fremdkörper in extrem kleiner Fraktionierung heraus zu reinigen. Alle herausgereinigten Fraktionen werden zukünftig in 60 hochwertigen Edelstahlcontainern zum Stückpreis von EURO 600,00 gelagert und nicht in big bags, wie es eigentlich üblich ist. Hier geht es um die Fremdkörperkontamination mit Kunststofffäden, die immer wieder im Produkt vorkommen. Dies ist  nur eine kleine Auflistungen von Innovationen, die Sadina im neuen Werk umsetzen wird.
 
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Angabe eines Reinheitsgrades oder Aussagen wie glutenfrei keine Aussage über die Produktqualität und Sicherheit darstellen. Vielmehr muss genau hinterfragt werden, wie vor Ort produziert wird, und das kann man nur im Rahmen von Besuchen / Audits gewährleisten. Vorgestern hat Sadina im Übrigen erneut seine BRC Zertifizierung nach Grade AA erfolgreich abgeschlossen und ist hier der einzige Produzent am Markt, der einen so hohen Qualitätsstandard durch ein weltweit angesehenes Institut regelmäßig auditieren und überprüfen lässt. Mehr Sicherheit geht nicht und das schon seit mehreren Jahren in Folge!

==========   ==========   ==========   ==========   ==========

2017-04-28 |

2017-05-02 | Die Anpflanzungen für die neue Ernte Kürbiskerne sind in China im vollen Gange und dürften Ende Mai abgeschlossen sein. Die Bauern scheinen deutlich weniger GWS anzubauen. Hier hören wir aus dem Hauptanbaugebieten in Xingjian eine Reduktion um 50%. Für die Sorte Shine Skin wird auch ein Rückgang vermeldet. Dieser soll bei 30% weniger liegen. Wir müssen jedoch konstatieren, dass es sich hier um Meinungen handelt, da es keine offizielle Befragung der Bauern gibt, wie wir es z.Bsp. bei den “plant intension reports“ aus den USA und vergleichbaren Ländern kennen. Die Bauern und Zwischenhändler ( mid traders ) verkaufen z.Zt. keine Rohware mehr aus der laufenden Ernte. Aufgrund des geringen Rohwarenangebotes und der negativen Aussichten für die neue Ernte steigen die Preise für Kürbiskerne seit ca. 2 Wochen deutlich an.

==========   ==========   ==========   ==========   ==========

2017-05-02 | The plantations in China are currently in full speed and will approx. terminate by the end of May. The farmers in the main growing area for GWS in Xingjiang are not interesting in planting GWS and we are hearing a reduction of about 50%. In the main planting area for Shine Skin in Heilongjiang we are hearing a reduction of about 30%. We have to admit that this are only subjective opinions and we have no official estimation or planting report like in the US or central European countries etc.! The farmers and stock holders of old crop material are not willing to sell them now. Mid traders speculating on higher prices. Consequently the lake of offers for old crop material combined with a negative prospective for the new crop are responsible for a firmer price trend during the last two weeks.

2017-04-28 | Die Anbaufläche für Mandeln in Kalifornien wurde mit 1,24 Millionen Morgen ( Acres ) geschätzt. Das ist eine 7 % Ausweitung gegenüber dem Vorjahr! Die erste subjektive Ernte - Schätzung wird am 10 Mai 2017 veröffentlicht. Die meisten Experten aus der US Mandelindustrie schätzen die neue Ernte basierend auf einem Durchschnittsertrag von 2,261 Lbs. per Morgen ( Acre ) auf 2,2 – 2,3 Milliarden Lbs.! Die Aprilverschiffungen sollen sehr gut gewesen sein. Viele Packer scheinen ihre Mengen / Kapazitäten in der laufenden Ernte sehr gut ausgebucht zu haben.  

==========   ==========   ==========   ==========   ==========

2017-04-28 |