2018-09-20 | Heute Morgen haben wir aktuelle Informationen für die neue Ernte Kürbiskerne aus China erhalten. Im Nordosten Chinas, also dem Hauptanbaugebiet für die Sorten Snow White und Shine Skin, haben starke Fluten die Kürbiskernernte negativ beeinflusst. Die Sorte Snow White kann z.Zt. aus der neuen Ernte nicht angeboten werden. Es wird bereits von deutlichen Qualitäts- und Mengeneinbußen gesprochen.

Zur Zeit haben wir immer noch ein erheblich Preisgefälle zwischen “billiger“ Ware aus den Ernten 2015/16/17 auf dem Spotmarkt in Europa und bereits deutlich angestiegenen Rohstoffpreisen für die neue Ernte 2018 in China. Qualitätsprobleme dürfte es mit den Mischungen verschiedener Ernten geben.

Vielen Dank!

PS: Wir können z.Zt. nur von einem Ablader und auch nur 2 fcl Snow White anbieten!

2018-09-16 | Wir sind vergangenen Freitag von einer 3-tägigen Österreich-Reise durch die Anbaugebiete für den "Gleisdorfer Ölkürbis“ zurückgekehrt. Die Anbaufläche hat sich erneut reduziert und es wurden ca. 40% weniger als im Vorjahr angepflanzt! Seit der Rekordernte 2016 also die zweite Reduktion des Anbaus in Folge. Die Erträge sind heuer sehr gut und liegen bei 750 – 900 kg per Hektar!

2018-09-04 | Wir sind gestern in der Türkei angekommen und wollten eigentlich erst am kommenden Freitag, nach dem wir wieder zurückgekehrt sind, unseren Bericht verfassen. Tatsächlich zwingt uns die aktuelle Nachrichtenlage dazu, einen “early bird“-Report aus aktuellem Anlass zu verfassen.

2018-09-06 | Wir sind heute Mittag von unserer 4-tägigen Türkeireise zurückgekehrt! Am vergangenen Dienstag hatten wir Ihnen wegen der beispiellos schwierigen Situation der Türkischen Sultaninen-/Rosinen-Exporteure einen Vorabbericht aus der Türkei geschickt! Wir besuchen seit 1995 die Türkischen Weinanbaugebiete und haben auch in früheren Jahren außergewöhnliche Marktumstände vorgefunden, aber nie eine mit der aktuellen Lage zu vergleichende.
Die Ernte ist zu 90% abgeschlossen. In der Region Turgutlu konnten wir kaum noch frische Weinbeeren in den sog. „drying beds“ finden. In der Region Manisa haben die Bauern noch einige Weinstöcke abzuernten und die Früchte liegen aktuell zum Trocknen in den drying beds. Insofern basieren unsere nachfolgenden Beschreibungen auf verifizierten Informationen, die wir vor Ort generieren konnten.

Kuerbis 062018-09-03 | Die neue Ernte Kürbiskerne hat vor ein paar Tagen im Nordwesten Chinas begonnen. Die Anpflanzungen gingen erneut zurück. Es wird von 70% weniger GWS (Schalenlos gewachsenen), 50% weniger Snow White und 30% weniger Shine Skin Anbau in 2018 berichtet. Das wäre das zweite Jahr in Folge mit einem deutlichen Rückgang der Erntemenge. Trotzdem sind die Preise weiterhin sehr niedrig. Es fällt jedoch auf, dass die hochwertigen Ablader in China, die z.Bsp. regelmäßig nach BRC Grade A oder sogar Grade AA auditiert und zertifiziert werden, deutlich höher anbieten, als die kleinen Ablader, die nicht über vergleichbar hohe Lebensmittel-Standards verfügen. Wir hören immer häufiger, dass Rohwarenüberhänge aus den Ernten 2015 / 2016 mit der aktuellen Ernte 2017 vermischt werden.